Pecher  Karneval 2018


Der Eazebär verteilt Spendengelder (19. April 2018)


Der Eazebär verteilt Spendengelder
Turnkinder und Tanzgruppe des FC Pech freuen sich über finanzielle Unterstützung

 

Das gibt’s beim Kindersport in der Pecher Turnhalle nicht alle Tage: Besuch vom Eazebär! Entsprechend aufgeregt scharten sich die Kleinen um die Pecher Traditionsfigur und zupften neugierig an seinem zotteligen Fell. An den Händen gefasst tanzten alle im Kreis um den Bär herum, der sich heute von seiner freundlichen Seite zeigte. Auch in diesem Jahr war er am Rosenmontag wieder mit lautem Getöse durch die Straßen des Wachtberger Ortsteils gezogen, um Spendengelder zu sammeln – denn nur so ist das grimmige Gemüt des „Erbsenbärs“ zu besänftigen.

 

Zugute kommen die gesammelten Gelder in diesem Jahr den Kindern der Sport- und Spielgruppen sowie den Jugendlichen der Tanzgruppe des FC Pech. Alle freuten sich über die unerwartete Zuwendung in Höhe von 400,00 €, die Petra Neft im Kostüm des Eazebärs an Kindersportleiterin Heike Schüller übergab. Die Tanzgruppe weiß z. B. schon genau, wofür sie das Geld anlegen wird. „Wir sparen eifrig auf einen mobilen Spiegel, damit wir unsere Choreografie verbessern können“, so Übungsleiterin Vanessa Figundio. Über weitere Spendengelder konnten sich in diesem Jahr der Pecher Waldorfkindergarten (300,00 €) und die Pecher Jugendfeuerwehr (200,00 €) freuen.


Mit der Figur des Eazebärs, der ursprünglich ein Gewand aus getrocknetem Erbsenstroh trug und schon im Mittelalter im Dorf seinen Schabernack trieb, wird in Pech traditionell der Winter ausgetrieben. Seit den 1950er Jahren hält eine kleine Gruppe von Mitgliedern des FC Pech diese Tradition am Leben. Seit vielen Jahren führt der Eazebär aber auch den Pecher Karnevalszug an und bezieht zuvor sein einwöchiges Winterquartier in der Vereinsgaststätte Küpper.

 

Eine Galerie mit Fotos von der Spendenübergabe finden Sie hier.


Fotogalerie vom Pecher  Karneval 2018