Pecher Pinnwand
Auf dieser Seite finden kulturelle, kirchliche, soziale und andere nichtkommerzielle Initiativen Pecher Bürgerinnen und Bürger eine Plattform, um über ihre Aktivitäten zu informieren. Als überparteiliche, dem Gemeinwohl verpflichtete lokale Organisation legen wir Wert darauf, dass diese Informationen das Miteinander in unserem Dorf fördern. Texte und Bilder für die Pinnwand nehmen wir unter unserer E-Mail-Adresse info@heimatverein-pech.de gern entgegen.
Montag: Vormittag 10:00 - 11:00 Uhr | Nachmittag 17:00 - 18:00 Uhr
Dienstag: Vormittag 10:00 - 11:00 Uhr | Nachmittag 17:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: Vormittag 10:00 - 11:00 Uhr | Nachmittag 17:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: Vormittag 10:00 - 11:00 Uhr | Nachmittag 17:00 - 18:00 Uhr
Freitag: Vormittag 10:00 - 11:00 Uhr | Nachmittag 17:00 - 18:00 Uhr
Samstag: Vormittag 10:00 - 11:00 Uhr
Stand: 26. November 2019. Alle Angaben ohne Gewähr.
Zwei neue Sitzbänke laden Spaziergänger und Wanderer in Pech an folgenden Stellen zu einer kleinen Rast ein:
An beiden Stellen hatten alte Bänke gestanden, die nicht mehr benutzbar waren.
Auf Standortvorschläge auf der rechten Pecher Talseite wurden wir von Herrn Ernst Picard, dem Vorsitzenden des Wachtberger Wander-Vereins angesprochen.
Pech braucht einen einladenden, sicheren Kinderspielplatz!
Eine Initiative von Pecher Eltern setzt sich dafür ein, dass der alte Spielplatz neben der Turnhalle endlich saniert wird:
„Wer in Pech Kinder hat oder einfach mal durch das Dorf spaziert, stellt schnell fest, dass es hier keinen einzigen, wirklich schönen und zeitgemäß gestalteten Platz gibt, an dem unsere Kinder toben, klettern, schaukeln, also einfach kindgerecht und sicher spielen können.
Es fehlt ein Ort, an dem die ortsansässigen Kinder ihre gleichaltrigen Nachbarn treffen und sich auch die Eltern in einem schönen Umfeld begegnen können.“
Die Elterninitiative hat einen offenen Brief an den Ortsbeirat und die Gemeinde gerichtet. Eine Unterschriftenliste liegt beim Bäcker und beim Metzger aus. Weitere Einzelheiten können Sie diesem
Dokument entnehmen:
Wachtberg-Pech, 22. Januar 2017: Seit Januar 2017 gilt für die kath. Erzengelkirche in Pech eine neue Gottesdienstordnung. Sonntagsmessen finden nur noch jeden 2. Sonntag im Monat statt.
Um weiterhin einen Informationsaustausch sicherzustellen und unser Miteinander auszubauen, erstellen wir regelmäßig einen Newsletter mit den wichtigsten Informationen.
Wer Interesse an unserem Newsletter hat, möge sich bitte bitte bei Ruth Guntram melden: ruth.guntram@t-online.de
Ruth Guntram
Wachtberg-Pech, 16. Januar 2017: Festlich gekleidet und mit einem Stern vorneweg waren in der ersten Januarwoche wieder 34 Sternsinger in Pech unterwegs. Sie brachten den Segen in unsere Häuser und baten um Spenden für die Kindertagesstätte in Bonao, Dominikanische Republik. Herzlichen Dank an alle Pecher, 4.630 Euro wurden gesammelt. Ein tolles Ergebnis!
Auch ein großes Lob und herzlichen Dank an unsere Kinder und Jugendlichen!
Susanne Benarey-Meisel