Mitgliederversammlung


 

Die Regeln über „ordentliche“ und „außerordentliche“ Mitgliederversammlungen sind in den Paragrafen 8 und 9 unserer Satzung niedergelegt.

 

Alljährlich muss der Vorstand in der ersten Jahreshälfte die ordentliche Mitgliederversammlung unter Angabe der Tagespunkte und unter Einhaltung einer Frist von mindestens 14 Tagen einberufen. Zur Beschlussfassung ist in der Regel die einfache Mehrheit der erschienenen, stimmberechtigten Mitglieder erforderlich. Jedes anwesende Mitglied, das am Tag der Mitgliederversammlung das 14. Lebensjahr vollendet hat, hat eine Stimme.

 

Außerdem kann der Vorsitzende des HVP jederzeit eine außerordentliche Mitgliederversammlung mit einer Frist von einer Woche einberufen – er muss das sogar tun, wenn die Interessen des Vereins es erfordern oder wenn dies von mindestens 10% der Vereinsmitglieder verlangt wird.


33. ordentliche Mitgliederversammlung am 27. April 2018


Einen ausführlichen Bericht über die Mitgliederversammlung 2018 finden Sie im Jahresrückblick 2018.


32. ordentliche Mitgliederversammlung 2017


31. ordentliche Mitgliederversammlung am 8. April 2016


Die Mitgliederversammlung 2016 stand im Zeichen der Wahl eines neuen Vorsitzenden und der Feier des 30-jährigen Bestehens des Heimatvereins Pech (HVP). Die kommissarische Vorsitzende Christa von Düsterlho gedachte des am 31. März 2016 verstorbenen ehemaligen Bundesaußenministers Hans Dietrich Genscher. Er war ein Weltbürger und zugleich ein allseits geachteter Pecher Mitbürger, der unserem Verein als HVP-Ehrenpräsident besonders verbunden war.

Zum neuen Vorsitzenden des HVP wurde Oliver Neft gewählt, zu seinem Stellvertreter Friedrich Oettler. Neue Beisitzer sind Christa von Düsterlho und Michael Mertes. Im Vorstand geblieben sind: Dr. David Berchem, Rita Theisen, Erica Hoefer-Janker, Irmgard Koltermann und Heinz Schmidt. Die Kassenprüferinnen Olga Müller und Brigitte Walsdorf wurden wieder gewählt.

Während des anschließenden Festaktes zum 30. Vereinsgeburtstag würdigte Frau Renate Offergeld, die Bürgermeisterin der Gemeinde Wachtberg, in einer Laudatio die großen Verdienste des bisherigen HVP-Vorsitzenden Günter Wagner um den Aufbau des Vereins und die zahlreichen Aktivitäten und Initiativen, durch die er gemeinsam mit verschiedenen Mitstreitern den HVP als festen Bestandteil unseres Dorflebens etablieren konnte. Anschließend wurde die neue Pech-Hymne vorgestellt und von allen Festgästen intoniert.

Einen ausführlichen Bericht über die Mitgliederversammlung 2016 finden Sie im Jahresrückblick 2016.

 


30. ordentliche Mitgliederversammlung im April 2015


Einen ausführlichen Bericht über die Mitgliederversammlung 2015 finden Sie im Jahresrückblick 2015.


29. Ordentliche Mitgliederversammlung am 25. April 2014


Einen ausführlichen Bericht über die Mitgliederversammlung 2014 finden Sie im Jahresrückblick 2014.